Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, in denen die
Daten zum Besuch einer Website gespeichert werden.
Sie machen die Interaktion zwischen dem Webnutzer
und der Website schneller und einfacher. Mit ihrer Hilfe erinnert sich die Website
an die Vorlieben und Erfahrungen der jeweiligen Person, was Zeit erspart und
das Surfen auf den Webseiten effektiver und angenehmer macht.
Die Verwendung von Cookies hat mehrere Gründe, zum
einen gewiss ihre Eigenschaft, Informationen über den Status einer bestimmten
Website zu speichern (Sprachauswahl, Anzahl der angezeigten Ergebnisse,
Schriftgröße usw.), außerdem helfen Cookies bei der Erbringung von
Online-Diensten (Newsletter-Anmeldung, Ansehen von Videos, Kartenansicht usw.) sowie
bei der Erfassung von Daten über Gewohnheiten von Internetnutzern (Anzahl der
Besuche, welche Inhalte für die Benutzer interessant sind, usw.). Mithilfe von
Cookies können wir Ihr Nutzererlebnis verbessern und die Wirksamkeit der Website-Gestaltung
bewerten.
Keine Cookies, die wir auf unseren Webseiten
verwenden, erfassen Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden
könnten.
Weil wir vor Ihnen nichts verbergen möchten, haben
wir eine Liste aller von uns verwendeten Cookies erstellt, mit Angabe der
Gründe für ihre Verwendung. Bitte beachten Sie, dass Sie mit der weiteren
Nutzung dieser Website Ihre Zustimmung zu unserer Verwendung der beschriebenen
Cookies erteilen.
Welche Cookies verwendet diese Website?
Unbedingt notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um Ihnen die auf
dieser Website verfügbaren Dienste bieten zu können. Sie ermöglichen die
Auswahl der Sprache, die Zustimmung zu den Bedingungen und die Identifizierung
der Sitzung des Benutzers. Diese Cookies können nicht entfernt werden, außer
indem Sie unsere Webseiten nicht besuchen.
Bezeichnung des Cookies |
Dauer |
ASP.NET_Sessionld |
Herstellung der BenutzersitzungVzpostavitev uporabnikove seje |
Bis zum Ende der Sitzung |
avcn-hide_notification |
Blendet den Cookie-Hinweis aus und speichert Ihre Entscheidung. |
1 Jahr |
Cookies für Analysezwecke – Google Analytics
Bezeichnung des Cookies |
Dauer |
_ga |
Zur Unterscheidung der Benutzer |
2 Jahre |
_gid |
Zur Unterscheidung der Benutzer |
24 Stunden |
_gat |
Zur Drosselung der Anforderungsrate |
1 Minute |
Auf unserer Website verwenden wird den Webanalysedienst Google Analytics des Unternehmens Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (im weiteren Text: "Google"). Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der uns Informationen über das Nutzerverhalten auf unserer Website liefert und uns dadurch hilft, eine bessere Nutzererfahrung zu schaffen, relevante Inhalte anzuzeigen usw. Die mit Ihrer Nutzung unserer Website verbundenen Daten (z. B. die Verweis-URL, unsere von Ihnen besuchten Webseiten, Ihr Browsertyp, die Spracheinstellungen, Ihr Betriebssystem und Ihre Bildschirmauflösung), die von Google erfasst werden, werden auf den Server des Unternehmens Google in den USA übertragen, wo diese Daten gespeichert und analysiert werden. Die betreffenden Daten werden anschließend in anonymisierter Form an uns übermittelt. In diesem Prozess werden Ihre Nutzungsdaten nicht mit Ihrer gesamten IP-Adresse verknüpft.
Auf unserer Website ist eine vom Unternehmen Google zur Verfügung gestellte Funktion zur Gewährleistung der Anonymität der IP-Adresse aktiviert. Diese Funktion sorgt dafür, dass die letzten 8 Bit (IPv4) bzw. die letzten 80 Bit (IPv6) Ihrer IP-Adresse gelöscht werden. Darüber hinaus ist das Unternehmen Google gemäß dem EU-US-Datenschutzschild zertifiziert. Dieses gewährleistet ein angemessenes Datenschutzniveau in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Google in den USA.
Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung der Webanalyse jederzeit widerrufen, indem Sie den Browser-Add-on von Google herunterladen und installieren, wobei ein Deaktivierungs-Cookie installiert wird. Dadurch verhindern Sie die Webanalyse, jedoch nur, wenn Sie den Browser verwenden, auf dem Sie das Add-on installiert haben, bzw. so lange, bis Sie das Deaktivierungs-Cookie löschen. Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie in den Nutzungsbedingungen von Google Analytics, in den Datenschutz- und -sicherheitsbestimmungen des Google-Dienstes und der Datenschutzerklärung des Unternehmens Google .
Wie verwaltet oder löscht man Cookies?
Wir verwenden Cookies keinesfalls zur Erfassung Ihrer persönlich
identifizierbaren Daten. Sie können die Cookie-Einstellungen aber auch im
Browser Ihres Computers oder Ihres Mobilgeräts ändern.
In den meisten modernen Browsern können Sie alle Cookies akzeptieren oder
ablehnen, nur bestimmte Arten von Cookies akzeptieren oder ablehnen oder eine
Warnung einrichten, dass die Seite ein Cookie auf Ihrem Gerät speichern möchte.
Sie können auch Cookies löschen, die Ihr Browser bereits auf Ihrem Gerät
gespeichert hat.
Wir weisen darauf hin, dass im Falle der Deaktivierung von Cookies
möglicherweise nicht alle Funktionen der Webseiten gleich effektiv ausgeführt
werden. Der Hinweis über die Verwendung von Cookies wird bei jedem Besuch
angezeigt, was sich langfristig negativ auf Ihre Nutzererfahrung auswirkt.
Das Verfahren zur Änderung der Cookie-Einstellungen ist bei jedem Browser
unterschiedlich. Informationen hierzu finden Sie in der Hilfe-Funktion oder
unter www.aboutcookies.org, wo das Verfahren in allen modernen Browsern
anschaulich erläutert wird. Sie können uns diesbezüglich aber auch per E-Mail kontaktieren.