Schwerpunktbereiche von Tomaž Petrovič sind das Wirtschafts- und das Immobilienrecht. In seiner langjährigen beruflichen Karriere arbeitete er mit zwei internationalen Rechtsanwaltsgesellschaften zusammen, bei denen er für die Entwicklung der Wirtschaftsabteilung zuständig war sowie zahlreiche Due-Diligence-Verfahren, An- und Verkäufe von Kapitalgesellschaften und andere damit verbundene Verfahren führte. Besonders war er bei Transaktionen im Telekommunikationssektor aktiv, im Übrigen umfasst sein umfangreiches Portfolio zahlreiche internationale und slowenische Unternehmen verschiedener Branchen. In fast zwanzig Jahren Arbeit hat er sehr vielfältige Erfahrungen gesammelt, die sich auch auf die Bereiche Energiewirtschaft, öffentliche Aufträge und öffentliche Infrastruktur erstrecken.

Ausbildung

Mitgliedschaften

  • Gesellschaftsrecht / M&A
  • Wirtschaftsrecht
  • Immobilien und Baurecht
  • Öffentlich-private Partnerschaften und öffentliche Aufträge
  • Streitbeilegung
  • Slowenisch (Muttersprache)
  • Englisch
  • Deutsch
  • Kroatisch
  • Serbisch

»Tomaž Petrovič besitzt ‘umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Unternehmensübernahmen und Privatisierungsbemühungen’.« (Legal 500, Legal Market Overview, Tier 3, 2017)

Petrovič, Tomaž. 2015. Handbuch des internationalen GmbH-Rechts. In: Authored chapters on Slovenia, Red. Rembert Süß und Thomas Wachter. Bonn: Zerb Verlag.

Petrovič, Tomaž und Peter Zorin. 2011. Recent developments in the Slovenian energy market. European energy review: 307–309.

Petrovič, Tomaž und Peter Zorin. 2011. Overview of the legal and regulatory framework in Slovenia. European energy review: 310–314.

Petrovič, Tomaž und Peter Zorin. 2010. Implementing the Third Energy Package and the Climate Change Package in Slovenia. European energy review 2010: special edition on the EU third energy and climate change packages: 120–123.

van Hooghten, Paul et al. 2009. The European takeover directive and its implementation: Implementation of the European Takeover Directive in Slovenia. New York: Oxford University Press.

Petrovič, Tomaž. 2006. Die Umsetzung der Elektroschrottrichtlinie in Slowenien. Zeitschrift für das Recht der Abfallwirtschaft, AbfallR 5 (3): 5.

Kirchhof, Florian und Jernej Jeraj, Tomaž Petrovič. 2005. Die Umsetzung der Elektroschrottrichtlinie in Slowenien. Zeitschrift für das Recht der Abfallwirtschaft, AbfallR 3 (6): 119–122.

Petrovič, Tomaž und Florian Kirchhof. Die Umsetzung der FFH-RL in Slowenien. Zeitschrift für Europäisches Umwelt- und Planungsrecht, EurUP 3 (6): 4.

Rejc, Boštjan und Tomaž Petrovič. 2003. Verižna kompenzacija je običajen način izpolnitve [Kettenkompensation ist eine übliche Art der Erfüllung]. Pravna praksa: PP 22 (3): 7–9.

Rejc, Boštjan und Tomaž Petrovič. 2002. Verižna kompenzacija je običajen način izpolnitve [Kettenkompensation ist eine übliche Art der Erfüllung]. Pravna praksa: PP 21 (20): 7–9.

Petrovič, Tomaž. 1998. Pospeševanje izvoza Slovenije v države nekdanje Jugoslavije in vloga Slovenske izvozne družbe [Förderung des Exports Sloweniens in Staaten des ehemaligen Jugoslawien und die Rolle der Slowenischen Exportgesellschaft]. Bančni vestnik 47 (6): 22–30.

VcardDownload

Präsentation+

Schwerpunktbereiche von Tomaž Petrovič sind das Wirtschafts- und das Immobilienrecht. In seiner langjährigen beruflichen Karriere arbeitete er mit zwei internationalen Rechtsanwaltsgesellschaften zusammen, bei denen er für die Entwicklung der Wirtschaftsabteilung zuständig war sowie zahlreiche Due-Diligence-Verfahren, An- und Verkäufe von Kapitalgesellschaften und andere damit verbundene Verfahren führte. Besonders war er bei Transaktionen im Telekommunikationssektor aktiv, im Übrigen umfasst sein umfangreiches Portfolio zahlreiche internationale und slowenische Unternehmen verschiedener Branchen. In fast zwanzig Jahren Arbeit hat er sehr vielfältige Erfahrungen gesammelt, die sich auch auf die Bereiche Energiewirtschaft, öffentliche Aufträge und öffentliche Infrastruktur erstrecken.

Ausbildung

Mitgliedschaften

Arbeitsbereiche+
  • Gesellschaftsrecht / M&A
  • Wirtschaftsrecht
  • Immobilien und Baurecht
  • Öffentlich-private Partnerschaften und öffentliche Aufträge
  • Streitbeilegung
Sprachen+
  • Slowenisch (Muttersprache)
  • Englisch
  • Deutsch
  • Kroatisch
  • Serbisch
Auszeichnungen und Lob von Klienten+

»Tomaž Petrovič besitzt ‘umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Unternehmensübernahmen und Privatisierungsbemühungen’.« (Legal 500, Legal Market Overview, Tier 3, 2017)

Publikationen+

Petrovič, Tomaž. 2015. Handbuch des internationalen GmbH-Rechts. In: Authored chapters on Slovenia, Red. Rembert Süß und Thomas Wachter. Bonn: Zerb Verlag.

Petrovič, Tomaž und Peter Zorin. 2011. Recent developments in the Slovenian energy market. European energy review: 307–309.

Petrovič, Tomaž und Peter Zorin. 2011. Overview of the legal and regulatory framework in Slovenia. European energy review: 310–314.

Petrovič, Tomaž und Peter Zorin. 2010. Implementing the Third Energy Package and the Climate Change Package in Slovenia. European energy review 2010: special edition on the EU third energy and climate change packages: 120–123.

van Hooghten, Paul et al. 2009. The European takeover directive and its implementation: Implementation of the European Takeover Directive in Slovenia. New York: Oxford University Press.

Petrovič, Tomaž. 2006. Die Umsetzung der Elektroschrottrichtlinie in Slowenien. Zeitschrift für das Recht der Abfallwirtschaft, AbfallR 5 (3): 5.

Kirchhof, Florian und Jernej Jeraj, Tomaž Petrovič. 2005. Die Umsetzung der Elektroschrottrichtlinie in Slowenien. Zeitschrift für das Recht der Abfallwirtschaft, AbfallR 3 (6): 119–122.

Petrovič, Tomaž und Florian Kirchhof. Die Umsetzung der FFH-RL in Slowenien. Zeitschrift für Europäisches Umwelt- und Planungsrecht, EurUP 3 (6): 4.

Rejc, Boštjan und Tomaž Petrovič. 2003. Verižna kompenzacija je običajen način izpolnitve [Kettenkompensation ist eine übliche Art der Erfüllung]. Pravna praksa: PP 22 (3): 7–9.

Rejc, Boštjan und Tomaž Petrovič. 2002. Verižna kompenzacija je običajen način izpolnitve [Kettenkompensation ist eine übliche Art der Erfüllung]. Pravna praksa: PP 21 (20): 7–9.

Petrovič, Tomaž. 1998. Pospeševanje izvoza Slovenije v države nekdanje Jugoslavije in vloga Slovenske izvozne družbe [Förderung des Exports Sloweniens in Staaten des ehemaligen Jugoslawien und die Rolle der Slowenischen Exportgesellschaft]. Bančni vestnik 47 (6): 22–30.

VcardDownload