Die Energiewirtschaft ist ein weiteres Gebiet, auf dem wir umfangreiche Fachreferenzen besitzen, da wir den Energiemarkt seit den Anfängen seiner Liberalisierung, mit der die Vertragsverhältnisse auf dem Energiemarkt – insbesondere auf dem Strom- und Erdgasmarkt – noch komplexer geworden sind, kontinuierlich mitverfolgen.
Durch langjährige Zusammenarbeit mit in- und ausländischen Energieunternehmen haben wir wertvolle Erfahrungen und Kenntnisse, vor allem aber einen eingehenden Einblick in die Energie- und Börsenmärkte sowie ihre Produkte erworben. Dies ermöglicht uns eine effiziente Vertretung unserer Klienten in diesem Sektor, auch bei komplexeren Vertragsverhältnissen. Spezifisch für den Strom- und Erdgasbereich ist die wesentliche Rolle der Netzbetreiber, denen die physische Versorgung mit Energieträgern obliegt. Wegen ihrer besonderen Rolle ist auch die Natur der Vertragsverhältnisse sehr spezifisch. Reiche Erfahrung besitzen wir auch auf dem Gebiet der Infrastruktur, einschließlich erneuerbaren Energien (Wasserkraftwerke, Solarkraftwerke u. Ä.).
Da wir die Spezifika des Energiesektors sowie das diesbezügliche in- und ausländische Recht (inklusive Umweltschutzrecht) kennen, können wir Sie umfassend und fachkompetent beraten. Bei unserer Arbeit kommen uns auch die Erfahrungen mit der Leitung von Infrastrukturprojekten zugute. Bei Fragen bezüglich der Regelung von Verhältnissen zwischen Energielieferanten und -abnehmern, auf dem Gebiet von Investitionen in der Energiewirtschaft (einschließlich Maßnahmen zur effizienten Energienutzung und -einsparung) und bezüglich Förderungen vom slowenischen Öko-Fonds stehen wir Ihnen zur Verfügung. Wir vertreten unsere Klienten auch vor Gericht, insbesondere bei Streitigkeiten zwischen Energielieferanten und -abnehmern, wo die Kenntnis der Spezifika dieses Bereichs, die auf konkreten Erfahrungen basiert, wesentlich für eine erfolgreiche Streitführung ist.
Unsere Dienstleistungen auf dem Gebiet des Energierechts umfassen:
- Aufsetzung von Vereinbarungen bezüglich des Kaufs und Verkaufs von Energieträgern
- Regelung von Vertragsverhältnissen in der Energiewirtschaft
- Führung von (infrastrukturellen) Investitionsprojekten in der Energiewirtschaft
- Uweltrechtliche Due-Diligence-Prüfungen
|